-
Was ist das nächste Ziel im E-Commerce?
Von Zeit zu Zeit macht ein Durchbruch den Fortschritt der Zivilisation möglich. Manchmal handelt es sich um Technologie, wie zum Beispiel die Erfindung des Telefons. Manchmal ist es Medizin, beispielsweise die Entdeckung von Penicillin. Und manchmal handelt es sich um einen Durchbruch im Handelsgewerbe, wie zum Beispiel die Einrichtung der ersten Plattform für Online-Shopping (damals über das Fernsehen) durch den Unternehmer Michael Aldrich 1979.
Oft dauert es aber eine Weile, bis ein Durchbruch als solcher erkannt und von den Menschen akzeptiert wird. Beispielsweise wurde das Telefon nach seiner Erfindung teilweise als unnötig angesehen: Kurz nach der Patentierung der Technologie 1875 befasste sich das britische Unterhaus mit dem Thema und stufte das Telefon als „nur nützlich an abgelegenen Orten wie Amerika oder Afrika“ ein.
Selbiges kann über das Medikament Penicillin gesagt werden, das noch heute in verschiedener Form weit verbreitet ist um eine Reihe von Infektionen zu behandeln. Es wurde aber nicht im großen Stil produziert, bis die USA 1944 die Produktion im Rahmen der D-Day-Landungen in der Normandie ausweitete. Zwischen diesem Datum und der Entdeckung des Medikaments durch Alexander Fleming 1928 lagen bereits 16 Jahre.
-
Warum bei Spotchemi registrieren?
Nur als registrierter Nutzer können Sie das volle Potenzial der Möglichkeiten auf Spotchemi auschöpfen.
Die Registrierung auf Spotchemi selbst ist komplett unverbindlich. Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, Kauf- und Verkaufsanfragen zu stellen, Sie sind aber nicht verpflichtet, die Seite auch regelmäßig zu nutzen. Auf diese Weise können Sie sich also sicher registrieren, egal wie wenig oder unregelmäßig Sie mit Chemieprodukten handeln.
Wir sind stolz auf unser verlässliches und sicheres Geschäftsumfeld, daher werden unseriöse Unternehmen oder solche mit fragwürdigem finanziellen Hintergrund gar nicht erst in unser Netzwerk aufgenommen.
-
Produkte
METHANOL – CAS nummer 67-56-1
Methanol (CH3OH), auch Methylalkohol, ist eine klare, farblose und flammbare Flüssigkeit mit einem leicht alkoholischen Geruch. Es ist eine hochgiftige, polare Flüssigkeit, die in Wasser und den meisten organischen Lösungsmitteln löslich ist. In der industriellen Herstellung wird es meist durch die Reaktion von Wasserstoff mit Kohlenstoffmonoxid oder Kohlenstoffdioxid gewonnen.
Methanol ist ein einfacher Alkohol und hat als solcher gute Löslichkeitseigenschaften. Es ist weit verbreitet in Farben, Lacken, Farbverdünnern und Reinigungsprodukten wie zum Beispiel Reinigungsflüssigkeit für Windschutzscheiben, Frostschutzmittel und Entfrostungsmittel für Erdgaspipelines.
Methanol wird außerdem für die Herstellung anderer Chemikalien wie zum Beispiel Formaldehyd, Methyl-tertiär-butylether (MTBE) und Essigsäure verwendet. In den letzten Jahren hat Methanol mehr und mehr an Bedeutung im Feld des Biodiesels nach der Umesterungsreaktion gewonnen. Es kann zudem auch dazu verwendet werden, pharmazeutische und landwirtschaftliche Chemikalien zu extrahieren, reinigen, trocknen und kristalisieren.