• Was ist das nächste Ziel im E-Commerce?

    18. December 2014
    ecommerce

    Von Zeit zu Zeit macht ein Durchbruch den Fortschritt der Zivilisation möglich. Manchmal handelt es sich um Technologie, wie zum Beispiel die Erfindung des Telefons. Manchmal ist es Medizin, beispielsweise die Entdeckung von Penicillin. Und manchmal handelt es sich um einen Durchbruch im Handelsgewerbe, wie zum Beispiel die Einrichtung der ersten Plattform für Online-Shopping (damals über das Fernsehen) durch den Unternehmer Michael Aldrich 1979.

    Oft dauert es aber eine Weile, bis ein Durchbruch als solcher erkannt und von den Menschen akzeptiert wird. Beispielsweise wurde das Telefon nach seiner Erfindung teilweise als unnötig angesehen: Kurz nach der Patentierung der Technologie 1875 befasste sich das britische Unterhaus mit dem Thema und stufte das Telefon als „nur nützlich an abgelegenen Orten wie Amerika oder Afrika“ ein.

    Selbiges kann über das Medikament Penicillin gesagt werden, das noch heute in verschiedener Form weit verbreitet ist um eine Reihe von Infektionen zu behandeln. Es wurde aber nicht im großen Stil produziert, bis die USA 1944 die Produktion im Rahmen der D-Day-Landungen in der Normandie ausweitete. Zwischen diesem Datum und der Entdeckung des Medikaments durch Alexander Fleming 1928 lagen bereits 16 Jahre.

    Continue Reading
  • Wenn Chemikalien so wichtig sind, warum haben sie so einen schlechten Ruf?

    11. December 2014
    chemicals on beach

    Wenn man jemandem ein Glas Orangensaft anbietet, wird er es als gesundes und nahrhaftes Getränk voller Vitamin C gerne akzeptieren. Wenn man jedoch denselben Saft, ohne Vitamin C, sondern stattdessen mit zusätzlichem E300 anbietet, wird man nur auf Ablehnung stoßen, obwohl es sich um exakt dasselbe handelt.

    Warum ist das so? Warum wird die Sprache der Chemie oft als schädlich verstanden?

    Die Menschen sind von Biologie fasziniert, sie sehen gerne stundenlang Naturfilme, in denen sie von wunderbaren Pflanzen und Tieren erfahren. Die Biologie wird als sehr „natürliche“ Wissenschaft angesehen und sowohl für umweltfreundlich und -fürsorglich gehalten.

    Physik wird als eine Welt unglaublicher Konzepte gesehen, in der die Menschen die Schönheit des Weltraums und den Ursprung des Universums erforschen. Man sieht hier vor allem Raumschiffe und Laser als Sinnbilder des Fortschrittes.

    Continue Reading