Was ist das nächste Ziel im E-Commerce?

18 December 2014

Von Zeit zu Zeit macht ein Durchbruch den Fortschritt der Zivilisation möglich. Manchmal handelt es sich um Technologie, wie zum Beispiel die Erfindung des Telefons. Manchmal ist es Medizin, beispielsweise die Entdeckung von Penicillin. Und manchmal handelt es sich um einen Durchbruch im Handelsgewerbe, wie zum Beispiel die Einrichtung der ersten Plattform für Online-Shopping (damals über das Fernsehen) durch den Unternehmer Michael Aldrich 1979.

Oft dauert es aber eine Weile, bis ein Durchbruch als solcher erkannt und von den Menschen akzeptiert wird. Beispielsweise wurde das Telefon nach seiner Erfindung teilweise als unnötig angesehen: Kurz nach der Patentierung der Technologie 1875 befasste sich das britische Unterhaus mit dem Thema und stufte das Telefon als „nur nützlich an abgelegenen Orten wie Amerika oder Afrika“ ein.

Selbiges kann über das Medikament Penicillin gesagt werden, das noch heute in verschiedener Form weit verbreitet ist um eine Reihe von Infektionen zu behandeln. Es wurde aber nicht im großen Stil produziert, bis die USA 1944 die Produktion im Rahmen der D-Day-Landungen in der Normandie ausweitete. Zwischen diesem Datum und der Entdeckung des Medikaments durch Alexander Fleming 1928 lagen bereits 16 Jahre.

Derselbe Trend ist im Online-Geschäft zu beobachten. Zum Zeitpunkt von Aldrichs ersten Versuchen im elektronischen Handel hätte sich niemand vorgestellt, welchen Einfluss dieser einmal auf unseren Alltag haben würde. Anfängliche Sorgen um die Sicherheit und die Seriosität weit entfernter Unternehmen wurden weitestgehend zerstreut, da Konsumenten die weitreichenden Vorteile einer solchen Handelsform erkannt haben.

Die heutige Geschäftswelt bewegt wortwörtlich mit Lichtgeschwindigkeit und kein erfolgreicher Geschäftsmann ist heute ohne Online-Kontakte, elektronische Transaktionen und Telekonferenzen. Aus diesem Grund erscheint es seltsam, dass die moderne Chemieindustrie keinen sicheren Online-Marktplatz besaß, bis Anfang 2014 Spotchemi gegründet wurde und Händlern, Lieferanten, Käufern und Herstellern von Industriechemikalien die Möglichkeit gab, sich auf einer zentralen Plattform zu treffen.

Wie die meisten Durchbrüche wurde auch Spotchemi skeptisch betrachtet, teilweise als unnötig oder unsicher angesehen, allerdings unterstützt unser Portal bis heute seine Mitglieder dabei, jeden Tag Zeit und Geld zu sparen.

Das immense Wachstum des Onlinehandels in den letzten Jahren zeigt keine Anzeichen, sich zu verlangsamen und wird mehr und mehr zum Teil unseres Alltags, der technologische Fortschritt macht die zugrundeliegenden Prozesse allerdings auch immer einfacher und sicherer. Der Laptop der Zukunft wird mit Retina-Scanner und Fingerabdruckleser ausgestattet sein, oder möglicherweise sogar in der Lage sein, Mikrochips unter unserer Haut auszulesen.

Bereits heute hat das Unternehmen Somark eine Tinte entwickelt, die direkt auf der Haut von Tieren oder Menschen angewendet werden kann. Diese “Tattoos” können in ca. 10 Sekunden mithilfe von Mikro-Nadeln und eines wiederverwendbaren Applikators aufgetragen werden und sind in der Lage, genug Daten zu tragen, um Online- oder Ladengeschäfte ohne Brieftasche, Bargeld oder Karten abzuwickeln. Das „Tattoo“ wird einfach ausgelesen und das Geld aus dem entsprechenden Account transferiert.

Internet Shopping, vor einigen Jahren noch eine beängstigende Idee, ist heute zu einem Teil unseres Alltags geworden. Es ist also an Ihnen, sich die Frage zu stellen, was Ihr nächstes Ziel im E-Commerce ist.